Sachlicher Teilflächennutzungsplan "Windkraft" der Gemeinden des Lkr. STA

Bauherr / Auftraggeber:
Gemeinden des Landkreises Starnberg

Auftragnehmer:
Dietmar Narr

Leistungsprogramm:
faunistische Untersuchungen,
Umweltbericht, saP

Ziel ist es, die Ansiedlung von Windkraftanlagen zu steuern. Als Grundlage wurde eine Übersichtskartierung der Vögel und Fledermäuse durchgeführt. Der Landkreis weist ein überdurchschnittliches Naturraumpotential auf, wobei er zu den schutzwürdigsten Landschaften Deutschlands gehört. Durch das landkreisweite Parallelverfahren ist es möglich, dass nicht zwingend für jede Gemeinde Konzentrationsflächen festgesetzt werden müssen.