Ratzinger Platz München
Bauherr / Auftraggeber:
Landeshauptstadt München
Auftragnehmer:
Martin Rist
Leistungsprogramm:
Städtebauliche Vorstudie, Bebauungs- und Grünordnungsplan, Internationaler städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb 1. Preis
Planungspartner:
Martin Gebhardt, Architekt
Auf Grund der Forderung nach einem Ort der Identifikation für den Stadtteil wird der Ratzingerplatz zugunsten einer grosszügigen städtischen Promenade aufgelöst. Dadurch entsteht Raum für ein straff geschwungenes Bebauungsband mit hoher Nutzungsdichte. Als eigentliche Mitte des Stadtteils entsteht ein neuer Park, der Zeppelin-Park. Dieser kann alle typischen Grünflächenfunktionen aufnehmen. Die Zeppelinhalle rückt dabei in das Zentrum eines öffentlichen Raumes von hoher Attraktivität.